Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
Von www.Der-Mond.de

 

 

ISS-Position:

 

Position der ISS

 

Neu:

  • Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025
  • Polarlichter über Jena
  • Polarlichter über Island
  • Jupiter und Venus
  • Sonnenfinsternis am 25.10.2022

Mal wieder Sonne

Tags zuvor führte eine spontane Wanderung zur Lobdeburg. Das Wetter war sehr gut und die Sonne ging hinter einem Windpark unter.

Weiterlesen...

Fokussierer für das Rubinar

Mit dem Rubinar 500/5,6 kann man ganz nette Fotos machen. Im Zuge der "automatischen Astrofotografie" hat mir in diesem Zusammenhang aber noch ein motorisierter Fokussierer gefehlt.

Weiterlesen...

"EQdirect" für Celestron

Nachdem die EQ6-R im Zusammenspiel mit dem Raspberry PI ("Astroberry") einen ordentlichen Dienst versieht, sollte die Advanced GT von Celestron

Read more …

Mobile Stromversorgung

Ziel dieses Projektes war die Sicherstellung der Stromversorgung für alle benötigten Geräte beim Beobachten bzw. Fotografieren mit kleinem

Read more …

Partielle Sonnenfinsternis am 10.06.2021

Die Wetterprognose für den 10.06.2021 stimmte wenig optimistisch, änderte sich aber zum Guten.

Read more …

Jupiter und Saturn

Aufgrund der schlechten Wetterprognose habe ich mich entschlossen, das Ereignis der Jupiter/Saturn-Konjunktion einen Tag eher, schon am 19.12.2020, zu beobachten.

Read more …

Page 2 of 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Open menu
  • Start
  • Dachsternwarte
  • Ausrüstung
    • Feldstecher
      • Celestron 20x80
    • Teleskope
      • Celestron C8
      • APO 76EDPH
    • Montierungen
      • Advanced GT
      • EQ6-R
    • Kameras
      • Canon EOS 350D
      • Xbox Live Vision
      • Canon EOS 1200Da
      • ZWO ASI 1600MM pro
      • ZWO ASI 120mm Mini
    • Guiding
      • M-GEN V2
    • Objektive
      • Maksutov-Cassegrain 1000 mm
      • Rubinar 500 mm
      • Zenitar-M 1,7/50
      • Zenitar-MC 2,8/16
      • Canon EF-S 18-55
      • Canon EF 80-200
    • Okulare
    • Filter
  • Astrofotografie
    • meine Erfahrungen
    • Sternfelder
      • Andromeda
      • Schwan
      • Perseus
      • Fuhrmann
      • Orion
      • Cas/Ceph
      • Herkules
      • Adler
      • Schild
      • Cas/And
      • Fuchs/Pfeil
      • Milchstraße
    • Kometen
    • IC-Objekte
    • Messier-Objekte
    • NGC-Objekte
    • Sonnenfinsternis
      • 10.06.2021
      • 20.03.2015
    • Mondfinsternis
      • 16.05.2022
      • 16.07.2019
      • 21.01.2019
      • 07.08.2017
      • 28.09.2015
      • 25.04.2013
    • CR-Objekte
    • Simeis-Objekte
    • Sharpless-Objekte
    • Satelliten
    • Meteore
  • Bastelprojekte
    • Meteorkamera
    • USB-Fokussierer
    • EOS-Kühlbox
    • GPS-Modul
    • EQdirect-Modul
    • GPS-Modul mobil

 

 

 

 

Open menu
  • Impressum
  • Über mich
  1. You are here:  
  2. Start