
Das Wetter am 01. und 02 März war überraschend gut, so dass diese Begegnung dokumentiert werden konnte.
Am 25.10.2022 fand zur besten Tageszeit eine partielle Sonnenfinsternis statt. Im Vergleich zum Vorjahresereignis wurde ein Bedeckungsgrad von ca. 25 % prognostiziert.

Am frühen Morgen des 16.05.2022 fand eine Mondfinsternis statt. Allerdings konnte nur der Beginn beobachtet werden, da der Mond kurz nach Beginn des Eintritts in den Kernschatten unterging.

Tags zuvor führte eine spontane Wanderung zur Lobdeburg. Das Wetter war sehr gut und die Sonne ging hinter einem Windpark unter.

Mit dem Rubinar 500/5,6 kann man ganz nette Fotos machen. Im Zuge der "automatischen Astrofotografie" hat mir in diesem Zusammenhang aber noch ein motorisierter Fokussierer gefehlt.