
ISS-Position:
Neu:
Handelsübliche Meteorkameras "von der Stange" kosten viel Geld. Eine kurze Recherche im Internet ergab jedoch ein paar praktikable Lösungen, die sich mit relativ wenig Geld realisieren lassen. Das hier vorgestellte Modell ist eine Kombination aus mehreren Varianten. Ob es etwas taugt, wird der Test in der Praxis zeigen.

Am Montag, dem 09.05.2016 fand ein Merkurtransit statt, der tagsüber zu beobachten war. Die Wettervorhersage war positiv, so dass ich den Entschluss fasste, dieses seltene Ereignis zu dokumentieren. Kurzum wurde etwas zeitiger Feierabend gemacht und die Beobachtungstechnik in Gang gesetzt.

Am 28.09.2015 sollte zu nachtschlafender Zeit eine totale Mondfinsternis stattfinden. Die Wetterprognose sah nicht ganz schlecht aus, so dass ich den Entschluss fasste, dieses Ereignis zu beobachten und fotografisch zu dokumentieren.

Bereits am Abend des 20. Juni war es möglich, Mond Venus und Jupiter gemeinsam abzulichten. Ende Juni sollte nun die Begegnung beider Planeten stattfinden.

Ein Blick aus dem Dachfenster am Abend des 20. Juni 2015 bescherte mir diesen netten Anblick. Der 4 Tage alte Mond gesellte sich zu Venus und Jupiter, die ihrer Konjunktion am 30.06.2015 entgegengehen.