Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
Von www.Der-Mond.de

 

 

ISS-Position:

 

Position der ISS

 

Neu:

  • Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025
  • Polarlichter über Jena
  • Polarlichter über Island
  • Jupiter und Venus
  • Sonnenfinsternis am 25.10.2022

Bau einer Meteorkamera

Handelsübliche Meteorkameras "von der Stange" kosten viel Geld. Eine kurze Recherche im Internet ergab jedoch ein paar praktikable Lösungen, die sich mit relativ wenig Geld realisieren lassen. Das hier vorgestellte Modell ist eine Kombination aus mehreren Varianten. Ob es etwas taugt, wird der Test in der Praxis zeigen.

 

Read more …

Sonne mit Merkur

Merkurtransit am 09.05.2016

Am Montag, dem 09.05.2016 fand ein Merkurtransit statt, der tagsüber zu beobachten war. Die Wettervorhersage war positiv, so dass ich den Entschluss fasste, dieses seltene Ereignis zu dokumentieren. Kurzum wurde etwas zeitiger Feierabend gemacht und die Beobachtungstechnik in Gang gesetzt.

Read more …

Totale Mondfinsternis am 28.09.2015

Am 28.09.2015 sollte zu nachtschlafender Zeit eine totale Mondfinsternis stattfinden. Die Wetterprognose sah nicht ganz schlecht aus, so dass ich den Entschluss fasste, dieses Ereignis zu beobachten und fotografisch zu dokumentieren.

Read more …

Jupiter und Venus

Jupiter und Venus treffen sich

Bereits am Abend des 20. Juni war es möglich, Mond Venus und Jupiter gemeinsam abzulichten. Ende Juni sollte nun die Begegnung beider Planeten stattfinden.

Read more …

Mond, Venus und Jupiter

Ein Blick aus dem Dachfenster am Abend des 20. Juni 2015 bescherte mir diesen netten Anblick. Der 4 Tage alte Mond gesellte sich zu Venus und Jupiter, die ihrer Konjunktion am 30.06.2015 entgegengehen.

Read more …

Partielle Sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015

Am 20.03.2015 hatte ich die seltene Gelegenheit, eine partielle Sonnenfinsternis beobachten zu können. Das allgemeine Interesse in Jena war groß. So kam es, dass eine Anfrage der Talschule in Jena die Volkssternwarte Urania e.V. erreichte.

Read more …

Page 5 of 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Open menu
  • Start
  • Dachsternwarte
  • Ausrüstung
    • Feldstecher
      • Celestron 20x80
    • Teleskope
      • Celestron C8
      • APO 76EDPH
    • Montierungen
      • Advanced GT
      • EQ6-R
    • Kameras
      • Canon EOS 350D
      • Xbox Live Vision
      • Canon EOS 1200Da
      • ZWO ASI 1600MM pro
      • ZWO ASI 120mm Mini
    • Guiding
      • M-GEN V2
    • Objektive
      • Maksutov-Cassegrain 1000 mm
      • Rubinar 500 mm
      • Zenitar-M 1,7/50
      • Zenitar-MC 2,8/16
      • Canon EF-S 18-55
      • Canon EF 80-200
    • Okulare
    • Filter
  • Astrofotografie
    • meine Erfahrungen
    • Sternfelder
      • Andromeda
      • Schwan
      • Perseus
      • Fuhrmann
      • Orion
      • Cas/Ceph
      • Herkules
      • Adler
      • Schild
      • Cas/And
      • Fuchs/Pfeil
      • Milchstraße
    • Kometen
    • IC-Objekte
    • Messier-Objekte
    • NGC-Objekte
    • Sonnenfinsternis
      • 10.06.2021
      • 20.03.2015
    • Mondfinsternis
      • 16.05.2022
      • 16.07.2019
      • 21.01.2019
      • 07.08.2017
      • 28.09.2015
      • 25.04.2013
    • CR-Objekte
    • Simeis-Objekte
    • Sharpless-Objekte
    • Satelliten
    • Meteore
  • Bastelprojekte
    • Meteorkamera
    • USB-Fokussierer
    • EOS-Kühlbox
    • GPS-Modul
    • EQdirect-Modul
    • GPS-Modul mobil

 

 

 

 

Open menu
  • Impressum
  • Über mich
  1. You are here:  
  2. Start